Medienmitteilungen
Medieninformationen
Auf dieser Seite finden Sie alle Medieninformationen zum EGK OL-Weltcupfinal 2022. Die Informationen für Medienvertreter werden vor der Veranstaltung veröffentlicht und während der Veranstaltung laufend aktualisiert.
Akkreditierung
- Medienvertretern wird der Zugang zur Veranstaltung gewährt, wenn sie akkreditiert sind. Die Akkreditierung kann über den folgenden Link beantragt werden: Akkreditierungsformular
- Du kannst deine Akkreditierung im Event Centre der Hochgebirgsklinik in Davos Wolfgang am Donnerstag von 13:30 bis 16 Uhr oder am Freitag von 9 bis 19 Uhr abholen. An den Wettkampftagen erhältst du deine Akkreditierung im Medienzentrum.
Medienzentrum
Für akkreditierte Medienvertreter bieten wir an allen drei Veranstaltungstagen Arbeitsplätze mit Internetanschluss im Zielbereich an.
- Samstag, 1. Oktober 2022
- Madrisa, Restaurant «Madrisa-Alp» (46.902389, 9.863833)
- Geöffnet von 10.30 Uhr bis 18 Uhr
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug bis Klosters Dorf, von dort erreichen Sie die Seilbahn in 3 Minuten.
- Anreise mit dem Auto: Parkieren auf dem Parkplatz der Seilbahn – kostenlos. Hinweis: Nur mit einer offiziellen Parkkarte möglich. Zur Bestellung einer Parkkarte bitte an veronique.ruppenthal@woc2023.ch wenden, bis Freitag, 30. September, 18 Uhr.
- Die Fahrzeit mit der Seilbahn beträgt 15 Minuten. Akkreditierte Medienvertreter erhalten an der Talstation ein Seilbahnticket. Bitte den Eingang mit der Aufschrift «VIP/Medien» benutzen.
- Sonntag, 2 Oktober 2022
- Davos Höhwald (46.823417, 9.861306)
- Geöffnet von 8 Uhr bis 17 Uhr
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Bus bis Davos Seebüel, von dort erreicht man das Wettkampfgelände in 10-15 Minuten zu Fuss.
- Anreise mit dem Auto: In Davos Wolfgang gibt es keine Parkplätze in der Nähe der Wettkampfarena. Benutzt den öffentlichen Bündaparkplatz. Anschliessend mit dem Bus 301 oder dem Extrabus ab «Davos Dorf, Bahnhof» bis zur Haltestelle «Seebüel».
- Auf Wunsch organisieren wir für Medienschaffende einen Shuttle-Service ab Bündaparkplatz. Bitte meldet euch bei Bedarf bis Samstag, 1. Oktober, um 18 Uhr bei veronique.ruppenthal@woc2023.ch.
- Montag, 3. Oktober 2022
- Davos Höhwald (46.823417, 9.861306)
- Geöffnet von 8 Uhr bis 19.30 Uhr
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Bus bis Davos Seebüel, von dort aus erreicht man das Wettkampfgelände in 10-15 Minuten zu Fuss.
- Anreise mit dem Auto: In Davos Wolfgang gibt es keine Parkplätze in der Nähe der Wettkampfarena. Benutzt den öffentlichen Bündaparkplatz. Anschliessend mit dem Bus 301 ab «Davos Dorf, Bahnhof» bis zur Haltestelle «Seebüel».
- Auf Wunsch organisieren wir für Medienschaffende einen Shuttle-Service ab Bündaparkplatz. Bitte meldet euch bei Bedarf bis Samstag, 1. Oktober, um 18 Uhr bei veronique.ruppenthal@woc2023.ch.
Mixed zone
Unmittelbar nach dem Zieleinlauf wird eine offizielle Interviewzone eingerichtet, die die Athleten passieren müssen. Nur akkreditierte Medien haben Zugang zu dieser Zone, andere Interview-Möglichkeiten sind vor Ort nicht vorgesehen.
Startlisten und Ranglisten
- Die Startlisten werden am Tag vor dem jeweiligen Wettkampf unter folgendem Link veröffentlicht: Startlisten
- Die Ranglisten werden nach dem jeweiligen Wettkampf unter folgendem Link veröffentlicht: Resultate
Medienmitteilungen
Wir werden die Medienvertreter vor und während der Veranstaltung mit Medienmitteilungen über den EGK OL-Weltcupfinal 2022 informieren. Alle Veröffentlichungen sind auf dieser Seite verfügbar.
Medienbilder
- Die Organisatoren des EGK OL-Weltcupfinals stellen den Medien kostenloses Bildmaterial zur Verfügung. Die Bilder werden spätestens 2 Stunden nach dem Rennen verfügbar sein.
- Die Bilder werden über die Bilddatenbank von Swiss Image bereitgestellt. Um sich einzuloggen, wenden Sie sich bitte an veronique.ruppenthal@woc2023.ch.
Medienkontakt
Wir stehen den Medienvertretern für Informationen und zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
- Véronique Ruppenthal veronique.ruppenthal@woc2023.ch