Neue Online-Plattform

DeutschEnglisch

Neue Online-Plattform

Neue WOC23-Website ist auch als App installierbar

Mit dem neuen Monat März gibt es beim Online-Auftritt der World Orienteering Championships eine Veränderung. Ab sofort ist die WOC 2023 in Flims Laax unter dem Link www.woc2023.app zu finden.

Das besondere daran: Die neue Plattform kann auch als App auf dem Smartphone installiert werden. Da woc2023.app als sogenannte Progressive Web App (PWA) programmiert ist, kann die Plattform nicht in den gängigen App Stores heruntergeladen werden. Mit ein paar wenigen Schritten kann die WOC-App jedoch ganz einfach auf dem Homescreen von Smartphones und anderen mobilen Endgeräten installiert und abgerufen werden. Dabei funktioniert die Plattform für den User am Ende wie eine «normale» App.

Der neue Online-Auftritt ist in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit mit dem Team von miaEngiadina entwickelt worden und wird bis zum Event weiterentwickelt. Dabei stehen dem User während der WOC 2023 verschiedene Live-Services zur Verfügung.

Bereits integriert ist auch ein nationaler und internationaler OL-Kalender. Auf Basis der Daten von Swiss Orienteering und IOF Eventor, können sich die User über die OL-Anlässe im In- und Ausland auf einfache Art und Weise informieren.

So installierst du woc2023.app auf deinem Smartphone.

Apple:

  1. Rufe in Safari die Seite woc2023.app auf.
  2. Tippe anschliessend auf das Teilen-Icon.
  3. Wähle "Zum Home-Bildschirm" und gebe dem Bookmark einen Namen.
  4. Tippe abschliessend auf "Hinzufügen", um die App auf deinem Homescreen abzulegen.

Android:

  1. Öffne woc2023.app in einer Browser-App.
  2. Tippe auf die drei Punkte rechts oben.
  3. Wähle die Option Zum Startbildschirm hinzufügen.
stripe-payment-element isn't mounted