
Schweden und Schweiz dominieren Mitteldistanz-Qualifikation
Die Favoritinnen und Favoriten gaben sich zum Auftakt der OL WM 2023 in Flims Laax keine Blösse und überstanden die Mitteldistanz-Qualifikation problemlos. Die Teams aus Schweden und der Schweiz glänzten mit je drei Bestzeiten.
Mit der Mitteldistanz-Qualifikation sind die Titelkämpfe in den Schweizer Alpen lanciert worden. In je drei Startfeldern pro Geschlecht ging es darum, sich einen Platz im Final zu sichern. Im technisch fordernden Gelände im östlichen Teil des Flimserwaldes liessen die Favoritinnen und Favoriten nichts anbrennen und schafften allesamt den Cut der besten 15 pro Heat.
Die Tagessiege bei den Frauen gingen an Hanna Lundberg, Tove Alexandersson (beide Schweden) sowie Simona Aebersold (Schweiz). Mit je einem Vorsprung von zwei Minuten und mehr setzten sich alle drei in ihren Heats souverän durch. «Mir ist ein gutes Qualifikationsrennen gelungen, ich konnte meinen Plan umsetzen», sagte Hanna Lundberg, die nun im Final gemeinsam mit Titelverteidigerin Alexandersson und der amtierenden Europameisterin Aebersold als Top-Medaillenkandidatin gilt. «Unser Team war gut vorbereitet auf diesen Wettkampf. Es war wichtig, bis ins Ziel fokussiert zu bleiben.»
Auch bei den Männern gab es an der Spitze klare Verhältnisse. Europameister Albin Ridefelt (Schweden) setzte sich in seinem Feld ebenso ungefährdet durch wie die beiden Schweizer Joey Hadorn und Matthias Kyburz. «Es war ein anspruchsvolles Rennen, insbesondere das Höhenkurvenbild war nicht immer einfach zu interpretieren», sagte Titelverteidiger Kyburz. «Es ist mir jedoch gelungen, in den entscheidenden Momenten Tempo rauszunehmen und technisch jederzeit die Kontrolle zu behalten.»
Ingesamt sieben Teams brachten all ihre Teilnehmer in den Final. Neben den nordeuropäischen Nationen Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden überstanden auch die Equipen aus Frankreich, Österreich und der Schweiz den Cut vollständig.
Der Mitteldistanz-Final findet am Samstag statt. Morgen Donnerstag steht mit dem Langdistanz-Wettkampf die erste Medaillenentscheidung an.


















