
Die WOC 2023 in Flims Laax als Zuschauer erleben
Wie komme ich zur Arena? Wie läuft das Prozedere mit den Tickets? Wo finde ich den Zeitplan? Und welche Highlights darf ich auf keinen Fall verpassen? Alles, was du als Zuschauerin oder Zuschauer der WOC 2023 in Flims Laax wissen musst.
Das OL-Highlight des Jahres steht vor der Tür. Während in den Wäldern rund um Flims Laax rund 300 Athletinnen und Athleten über die Langdistanz, die Mitteldistanz und in der Staffel um Medaillen kämpfen, werden in der Zielarena bis zu 6000 Zuschauerinnen und Zuschauer pro Tag erwartet. Alles Wissenswerte für deinen Besuch in der Übersicht:
Programm
Wettkämpfe:
Drei Medaillenentscheidungen stehen an der WOC auf der Agenda. Nach der Mitteldistanz-Qualifikation vom Mittwoch, 12. Juli, in Trin werden die Titelkämpfe am Donnerstag, 13. Juli, mit der Langdistanz so richtig lanciert. Am Samstag, 15. Juli, werden die Medaillen über die Mitteldistanz vergeben, bevor die WOC 2023 am Sonntag, 16. Juli, mit der Staffel zu ihrem Abschluss kommt.
Rahmenprogramm:
Die Medal Plaza im rocksresort in Laax wird während der WM-Woche Schauplatz verschiedener Feierlichkeiten und Unterhaltungsangebote. Gestartet wird am Dienstagabend, 11. Juli, mit der Eröffnungszeremonie, an der auch der Musiker Enrico Lenzin auftreten wird. Jeweils am Abend der Finaltage finden auf der Medal Plaza die Medaillenzeremonien statt, gefolgt von öffentlichen und kostenlosen Konzerten von Schweizer Künstlern wie Baba Shrimps (Donnerstag, 13. Juli) oder Pat Burgener (Samstag, 15. Juli).
Zielarena
Prau la Selva:
Die Zielarena aller drei Finalwettkämpfe befindet sich beim Sportzentrum Prau la Selva in Flims Waldhaus. Pro Tag werden dort bis zu 6000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet, die das Geschehen aus dem Wald dank der TV-Live-Produktion und des Kommentars der Speaker hautnah mitverfolgen können. Eine Sitzplatztribüne bietet die beste Sicht auf den Zieleinlauf und die Grossleinwände. Zudem sorgt das Event Village in der Zielarena mit einem breiten Unterhaltungsangebot und Verpflegungsmöglichkeiten für einen stimmungsvollen und unvergesslichen Aufenthalt.
Tickets:
Für den Zutritt zur Zielarena Prau la Selva wird ein Ticket benötigt. Neben den (ausser am Donnerstag) bereits ausverkauften Stehplatz-Tickets können nach wie vor Sitzplätze auf der Zuschauertribüne erworben werden. Es wird empfohlen, sich das Ticket im Online-Vorverkauf zu sichern respektive herunterzuladen, um Wartezeiten am Ticketschalter vor Ort zu vermeiden. Der Zugang zum Event Village und zu den Verpflegungsmöglichkeiten ist kostenlos.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise an die WOC 2023 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bushaltestelle "Flims Waldhaus, Camping" befindet sich ganz in der Nähe der Zielarena Prau la Selva und die Medal Plaza erreichst du über die Haltestelle "Laax, Bergbahnen". Personen, die mit dem Auto anreisen, sind gebeten, das öffentliche Parkhaus Stenna in Flims zu benützen und von dort das Postauto oder den Bus zu nehmen.
Die WOC am TV
Sollte es dir nicht möglich sein, während der WOC nach Flims Laax zu kommen, kannst du die Finalwettkämpfe auch bequem zu Hause am Bildschirm mitverfolgen. Die SRG als offizieller Host Broadcaster produziert eine Live-Übertragung, die in mehreren europäischen Ländern ausgestrahlt wird und die Bilder aus dem Wald direkt zu dir in deine Stube liefert.
Die Entscheidungen auf SRF:
- Langdistanz: Donnerstag, 13. Juli 2023, 12.00-16.35 Uhr, SRF zwei
- Mitteldistanz: Samstag, 15. Juli 2023, 11.35-15.05 Uhr, SRF zwei
- Staffel: Sonntag, 16. Juli 2023, 12.10-16.30 Uhr, SRF zwei